Bündnerland im Herbst 2023
Mittwoch11.10. 2023 - Dienstag 25.10.2023
Km gefahren: 66467 -
1. Tag - Mittwoch, 11.10.2023 - Oberkulm - Zernez
Km gefahren: 66467 - 66697 = 230
Übernachtung: Camping Cul Zernez
Heute Mittwoch 11.10.2023 geht's nun doch noch los auf unsere geplante Engadina-Reise.
Stellplatz Camping Cul in Zernez
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
2. Tag - Donnerstag, 12.10.2023 - Zernez 2
Km gefahren: 66697 = 0
Übernachtung: Camping Cul Zernez
Schon ein Unterschied hier zu den bisherigen warmen Temperaturen auch nachts. Das
Zernez Burgturm (im Rauch könnte man meinen ……..
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Thermometer sank tatsächlich auf 5 Grad ab - smile - da mussten die Heizung mit Wärme nachhelfen. Klappte Prima und der neue Tag bringt wieder wunderbaren Sonnenschein und Tageswärme.
Ein Fussmarsch durch's Dorf Zernez, kreuz und quer, man entdeckt immer was Schönes zum Fötele. Klar, das Endziel war natürlich schon lange bekannt: ein Bierli im Spöhl.
Das ist einfach eine gemütliche Beiz, vorallem, wenn man so schön draussen sitzen kann - und viele Leute dinnieren hier offenbar gut.
Wir kehren zum Pixxel zurück, satteln die Fahrräder und touren noch eine Runde dem Inn entlang. Wir ernten en Passant noch eine Schale voller Berberizen und Hagenbutten, die nur darauf gewartet haben, von uns gepflückt zu werden.
Daraus gibt's dann demnächst eine feine Konfi-Engandina mit vielen guten Vitamindli…
Am Abend kehren wir dann nochmals ein: im Spöhl zum Znacht - einfach schön so - let's live our life…….
3. Tag - Freitag, 13.10.2023 - Zernez 3
Km gefahren: 66697 = 0
Übernachtung: Camping Cul Zernez
Heute geht's bei wiederum herrlichem Herbstwetter mit dem Postauto auf den Ofenpass.
auf dem Ofenpass
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
kalt. Da wird's nix mit der geplanten Vellotour. Das Wetter ist zwar viel besser als der Wetterbericht (wie ja meinstens), der Malojawind bläst aber heftig bei fünf Grad Celsius.[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
8. Tag - Mittwoch, 18.10.2023 - Morteratsch - Madulain
Km gefahren: 66921- 66941= 20
Übernachtung: Stelllatz Madulain
Heute fahren wir weiter nach Madulain. Das Wetter soll heute noch sonnig uns schön sein -
CP Madulain
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Aussicht. Deshalb nutzen wir den Vormittag, um uns zu bewegen und radeln nach Zuoz für ein Sightseeing. Das wollte ich schon lange mal machen. Ich war noch nie zuvor in Zuoz, nur immer vorbeigefahren.....
Deshalb ist es grad kuul, dass wir das heute mal machen können. Es ist zwar bedeckt, aber wir können doch trockenen Fusses diesen Dorfrundgang absolvieren.
Ein alter Ort - schöne dickwandige Häuser - alles gepflegt und gut unterhalten. Im oberen Teil des Dorfes sind die Ferienwohnungen und Skilifte. Ich suche noch nach dem Hotel Wolf, das es wohl nicht mehr gibt (Tochter dieses Hotels ist Renata Wolf, Reiterkollegin von früher - verheiratet mit Thomas Fuchs - Springreiter aus den 80iger-Jahren - Sohn Martin Fuchs - seineszeichens aktiver internationaler CH-Springreiter....). Ja da kommen Erinnerungen hoch.....
Wir kehren im Hotel Grüsch Alva ein - ein Gebäude, das auffällt mitten im Dorfkern von Zuoz. Da es kein Bierwetter ist, gibt's halt einen heissen Kaffee in den sehr stilvoll eingerichteten Gaststube.
Unterdessen ist es schon wieder Nachmittag geworden und wir radeln retour nach Madulain. Am Himmel zeichnet sich eine grosse Regenwolke ab: aber wir schaffen's ohne nass zu werden noch in den Pixxel - und im Pixxel ist das Geräusch vom Regen auch immer wieder schön anzuhören.
Im Laufe des Nachmittags wird nochmals trocken, sodass ein Spazier mit Momo noch möglich ist. Im nahegelegenen kleinen Bäckerei & Bistro in Madulain wird dann noch eine hammerhafte Süssigkeit getünterlet - das ist ein "Bäcker-Artisan", der jeden Tag andere Kreationen produziert in Form von unwiderstehlichen Goodies - also wirklich einzigartig.
Der Tag klingt aus mit einem Home-Office-Nachmittag und einem feinen Abendmahl: Bratkartöffelchen und Brodwoorscht (smile).
Rundgang Zuoz
Rundgang Zuoz
Rundgang Zuoz
Rundgang Zuoz
Rundgang Zuoz
Rundgang Zuoz
Rundgang Zuoz
Rundgang Zuoz
Rundgang Zuoz
Rundgang Zuoz
Rundgang Zuoz
Rundgang Zuoz
Rundgang Zuoz
Rundgang Zuoz
Rundgang Zuoz
Rundgang Zuoz
Rundgang Zuoz
Rundgang Zuoz noch mit Geranien
Rundgang Zuoz
Homeoffice bei Regen
müed worde
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Madulain zu verlassen. Hier war es wirklich nett, klein, idyllisch, sauber, gepflegt und angenehm. Der Platz ist ja sehr klein und das macht's heimelig.
Das Regen soll den ganzen Tag anhalten und so fahren wir mal ne runde weiter. Der Weg führt über den Albulapass, wo sehr wenig Verkehr herrscht. Wir haben mal den Ort Bergün ins Visier gefasst: aber der Stellplatz da oben macht bei diesem Wetter nicht viel her.
Wir parken mal auf einem Parkplatz am Wegesrand, machen einen kurzen Rast mit einem kleinen Lunch (aufgewärmte Spaghetti's). Da es immer noch wie auf Kübeln giesst, und es keinen Sinn macht, bei diesen Verhältnissen eine Wanderung oder Velofahrt zu machen.
Man wird schon klatschnass bei nur Gassigehen mit Momo (smile),
Wir beschliessen, weiterzufahren bis Thusis, wo wir den TCS Camping kennen und uns dort für eine weitere feuchte Nacht das Lager aufschlagen wollen.
Klappt problemlos und wir sind im Nu eingerichtet. Der Fluss Vorderrhein, der beim Campingplatz vorbeifliesst, zieht mächtig und geräuschvoll durch das Flussbett - sehr viel Wasser kommt da vorbei.
Wir nehmen diesen Regentag gelassen in Kauf, mit der Erkenntnis, dass das Wetter halt beim Campen das A und O ist. Bei schönem Wetter ist alles viel angenehmer und einfacher.
Wir schauen mal, wie sich der "Klimawandel" weiter entwickelt - morgen kann es schon wieder viel besser sein.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Morgenstimmung Trin-Mulin
hier nochmal das spezielle Gebäude auf dem CP
eifach schön doo in Trin Mulin heute morgen
am Crestasee
Nebelschwaden am Crestasee
Crestasee
Crestasee
Willi und Momo am Crestasee
eine Wasserratte am Caumasee
Churz innehalten
und es Apérööli trinken
Momo bekommt Wässerli
CP Flims - heute geschlossen...
ehem. Wowa usem Füfi
Momo schnüffelt alles ab...
Eingangshecke ehem. Wowa usem Füfi
In Ustria Parlatsch Trin Mulin
Abendstimmung auf dem CP Mulin
Nochli gnüsse adr Sonne
Brödali backen
riecht gut....
zum Dreinbeissen
13. Tag - Montag, 22.10.2023 - Trin-Mulin - Oberkulm
Km gefahren: 67027 - 67217 = 190
Übernachtung: Oberkulm zuhause
Heute geht's nach Hause. Der Tag ist wettermässig ok - soll aber wieder Regen kommen.
tschau zamma vo Trin Mulin
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]